Männer der SA bei einem Hetzmarsch durch die Straßen von Berlin gegen die jüdische Bevölkerung Deutschlands, Aufnahme von 1938 (Archivbild). Die mitgeführten Plakate tragen die Aufschrift "Deutsche wehrt Euch! Kauft nicht bei den Juden!". Einen ersten Höhepunkt erreichten die Judenverfolgungen des NS-Regimes am 9. und 10. November 1938 in der sogenannten Kristallnacht. Hatte man sich bis dahin meist darauf konzentriert, durch diskriminierende Gesetze die Juden aus dem bürgerlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben zu verdrängen, so wurden an diesen Tagen Pogrome organisiert und öffentliche Verfolgungen eingeleitet. Synagogen wurden angezündet und jüdische Wohnungen und Geschäfte geplündert und zerstört. dpa (zu dpa-Korr "Vor 65 Jahren brannten Synagogen - Wendepunkt zu brachialer Gewalt" am 03.11.2003)
EU-domstolen slår fast: Nu skal fødevarer fra israelsk-besatte områder mærkes
… og så skal selvfølgelig alle halal-varer mærkes tydeligt, så man kan vælge sådanne fra og dermed undgå at finansiere muslimsk terror.
Tror du Fallitboet EU går med på den.
Jeg tror det ikke
Fint Margrete Auken, så ved man hvad man skal købe!